Fahrzeuge
32 Positionen
Aktualisierung in 15s
Trading
#14342-Z01 (18303-1)
Cabrio - Zuschlag unter Vorbehalt Mercedes-Benz SL 500
22089 Hamburg
17.02.2025, 10:00 Uhr
16.500 €
Trading
#14342-M001 (17847-14)
Tandemverkaufsfahrzeug (Imbiss-/Grillwagen) Stadelmann Stavka
78166 Donaueschingen
17.02.2025, 10:00 Uhr
21.500 €
Trading
#14342-Z001 (18171-112)
Transporter (Der Zuschlag erfolgt unter Vorbehalt) Mercedes-Benz Sprinter 317 CDI
55268 Nieder-Olm, Im Löwenthal 8/ Außenbereich/ Fuhrpark
17.02.2025, 12:00 Uhr
17.500 €
Trading
#14342-Z004 (18171-124)
Transporter (Der Zuschlag erfolgt unter Vorbehalt) Ford Transit Courier Trend 1.0 EcoBoost
55268 Nieder-Olm, Im Löwenthal 8/ Außenbereich/ Fuhrpark
17.02.2025, 12:00 Uhr
11.600 €
Trading
#14342-G04 (18315-106)
Pkw RENAULT Megane Scenic
77815 Bühl, Werkstr. 2a/ Fuhrpark
17.02.2025, 13:01 Uhr
220 €
Trading
#14342-G05 (18315-107)
Pkw PEUGEOT 206
77815 Bühl, Werkstr. 2a/ Fuhrpark
17.02.2025, 13:01 Uhr
150 €
Auktion
#14342-ZZ001 (18349-1)
Teleskopstapler Merlo TF42.7
Bioenergie Hamerich GmbH, Lindenweg 7, 23623 Ahrensbök-Böbs
18.02.2025, 09:00 Uhr
25.000 €
Auktion
#14342-ZA1 (17988-78)
Pkw Peugeot 508 SW Business-Line BlueHDi
65232 Taunusstein, Georg-Ohm-Str. 17/ Produktionshalle 1/ Fuhrpark
19.02.2025, 09:33 Uhr
3.400 €
4 Gebote
Auktion
#14342-ZB0001 (17774-1)
Pkw Seat Ibiza 1.2 TSI FR
55576 Zotzenheim, Am Neuen Graben 9
24.02.2025, 09:00 Uhr
3.500 €
3 Gebote
Auktion
#14342-A1 (18378-1)
Pkw (Zuschlag unter Vorbehalt) Mercedes- Benz C 180
19303 Tewswoos
24.02.2025, 11:00 Uhr
9.000 €
5 Gebote
Fahrzeuge gebraucht kaufen bei NetBid
In den meisten Berufen sind Fahrzeuge unerlässlich. Sie können optimal auch gebraucht aus zweiter Hand gekauft werden – das ist nicht nur günstiger, sondern auch ökonomisch sinnvoll. Bei uns können sie folgende Arten von Fahrzeugen online erwerben.
Personenkraftwagen (PKW)
Ein PKW (Personenkraftwagen) ist ein Kraftfahrzeug, das in erster Linie für den Transport von Personen verwendet wird. Sie sind für verschiedene Zwecke einsetzbar und in unterschiedlichen Größen verfügbar. Es gibt heutzutage auch immer mehr elektrisch betriebene PKWs, die sowohl umweltfreundlicher als auch sparsamer im Verbrauch sind.
Lastkraftwagen (LKW)
Ein LKW ist ein Kraftfahrzeug, das in erster Linie für den Transport von Gütern gebraucht wird. Sie haben eine deutlich größere Nutzlast als PKWs und sind in der Lage, schwerere und größere Güter zu befördern. Es gibt verschiedene Arten von LKWs, wie zum Beispiel:
- Sattelzugmaschinen: Sattelzugmaschinen besitzen einen Anhänger, der mit Gütern beladen wird. Sie sind in der Regel für den Transport von großen Mengen an Gütern oder schweren Gütern geeignet.
- Kipper: Ein Kipper besitzt eine Klappe an der Rückseite und eine Ladefläche. Mit ihm können Materialien wie Erde oder Sand transportiert und abgeladen werden.
- Kastenwagen: Der Kastenwagen hat einen geschlossenen Laderaum und wird häufig für den Transport von empfindlichen oder gefährlichen Gütern verwendet.
- Tankwagen: Ein Tankwagen transportiert Flüssigkeiten wie Benzin, Diesel oder Chemikalien.
LKWs sind in vielen Branchen unverzichtbar, wie z.B. im Transport- und Logistikbereich, im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, im Straßen- und Tiefbau oder auch bei Versorgungsunternehmen. Sie ermöglichen es, große Mengen an Gütern oder Materialien schnell und effizient zu transportieren und sind somit wichtig für die Wirtschaft und den Alltag.
Anhänger
Ein Anhänger ist ein nicht selbstfahrendes Fahrzeug, das an ein anderes Fahrzeug, in der Regel ein Kraftfahrzeug, angehängt wird. Es gibt viele verschiedene Arten von Anhängern, die für verschiedene Zwecke verwendet werden. Einige Beispiele sind:
- PKW-Anhänger: Ein PKW-Anhänger wird eingesetzt, um Gegenstände wie Möbel oder Sportausrüstung zu transportieren.
- LKW-Anhänger: Ein LKW-Anhänger wird benötigt, um Waren wie Lebensmittel oder Baumaterialien zu transportieren.
- Tankanhänger: Dieser Anhänger transportiert flüssige oder gasförmige Medien, wie Chemikalien oder Treibstoffe.
- Kipperanhänger: Der Kipperanhänger transportiert Materialien wie Erde oder Sand.
Anhänger ermöglichen es, Lasten, die das Auto nicht transportieren kann, zu befördern und erhöhen dadurch die Flexibilität und die Nutzlast des Fahrzeugs.
Transporter
Ein Transporter gehört zu den Kraftfahrzeugen, die in der Regel für den Transport von Gütern oder Personen verwendet werden. Es gibt verschiedene Arten von Transportern, wie zum Beispiel:
- Kleintransporter: Ein Kleintransporter kann kleinere Mengen an Gütern oder Ausrüstung transportieren. Er ist in der Regel kompakter als andere Transporter und hat eine geringere Nutzlast.
- Lieferwagen: Ein Lieferwagen wird benötigt, um Waren an Kunden zu liefern. Er hat eine größere Nutzlast als ein Kleintransporter und ist meist mit Regalen oder anderen Lagermöglichkeiten ausgestattet.
- Kastenwagen: Ein Kastenwagen besitzt einen geschlossenen Laderaum und wird für den Transport von empfindlichen oder gefährlichen Gütern eingesetzt.
- Kipper: Dieser Transporter hat eine Klappe an der Rückseite und eine Ladefläche und ermöglicht es damit Materialien wie Erde oder Sand zu transportieren und abzuladen.
Transporter sind in der Regel sehr vielseitig und bieten viele Möglichkeiten zur Nutzung von Gewerbetreibenden, über Handwerker, bis hin zu Privatpersonen, die einen größeren Transportbedarf haben.